Gehe auf Kampagnen / Direktbuchungen, und erstelle eine neue Direktbuchung. Gib deiner Direktbuchung einen Namen. Bitte beachte hierbei, dass dieser Name für Websitebetreiber sichtbar ist.
Du kannst deine Buchung an dieser Stelle jederzeit deaktivieren, und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren.
Bei Direktbuchungen werden Einblendungen auf Werbeflächen nach dem Auktionsprinzip vergeben. Falls du das höchste Gebot hast, ergibt sich der TKP für die Werbeschaltung aus dem Betrag des zweithöchsten Gebots plus 1 Cent.
Wähle nun eine Kampagne aus, für die Werbeflächen direkt gebucht werden sollen.
Gib nun dein Höchstgebot für 1000 Werbeinblendungen (TKP) ein.
Für deine Direktbuchung wird das Budget der oben ausgewählten Kampagne verwendet. Dies ist ohne Einschränkung der Fall, wenn Du die Option Gesamtbudget unbegrenzt aktiv lässt. Du kannst diese Option auch deaktivieren, und für diese Direktbuchung ein von dem Kampagnenbudget abweichendes Gesamtbudget angeben.
Solltest Du an dieser Stelle ein Gesamtlimit eingeben, das höher ist als das Gesamtbuget deiner ausgewählten Kampagne, wird deine Direktbuchung gestoppt, wenn das Gesamtbudget aufgebraucht ist. Lädst du deine Kampagne erneut auf, wird die Direktbuchung wieder fortgesetzt.
Deaktivierst du die Option Tagesbudget unbegrenzt, hast du die Möglichkeit ein festes Tagesbudget anzugeben.
Mit einem Frequency Cap kannst du die Einblendung deiner Werbeanzeige pro User einschränken. Damit kannst du festlegen, wie oft ein User deine Werbeanzeige sehen soll.
Aktivierst du die Option Reichweitenbuchung, werden Websites/Werbeflächen, die von Websitebetreibern in Zukunft angelegt werden, und die deinen gewählten Filterkriterien (Zielgruppe, Kategorie, Bannerformat) entsprechen, automatisch hinzugebucht. Die Option sollte aktiviert werden, sofern man sich für die zeitsparende Schnellbuchung mit Kategorien-, Zielgruppen-, und Bannerformat-Auswahl entscheidet.
Lege den Start deiner Direktbuchungskampagne, und ggf. auch das Ende fest. Solltest du einen Ablauftag einstellen, ist an diesem Tag die Buchung nicht mehr aktiv.
Mit Hilfe der Kategorien-, Zielgruppen-, und Bannerformat-Auswahl kannst du die gewünschte Zielgruppe deiner Direktbuchungskampagne zeitsparend herausfiltern und sofort buchen. Du kannst z. B. die Werbeflächen einer oder mehrerer Kategorien buchen. Oder auch nach Alter, Geschlecht, oder Einkommen deiner Zielgruppe. Oder mehrere Auswahlen miteinander kombinieren. Je nach Erfordernis wählst du auch nur die für dich wichtigen Bannerformate.
Wählst du bei der der Kategorien-, Zielgruppen-, und Bannerformat-Auswahl nichts aus, sind alle Werbeflächen aktiv. Nimmst du eine oder mehrere Auswahlen vor, sind nur die Werbeflächen aktiv, die zu deiner Auswahl passen.
Abschließend Buchung speichern.
Unter Angezeigte Werbeflächen filtern kannst du mit Hilfe der Kategorien-, Zielgruppen-, und Bannerformat-Auswahl, sowie dem Suchfeld, einschränken, welche Websites und Werbeflächen angezeigt werden. Dort kannst du deiner Auswahl gezielt Websites oder Werbeflächen hinzufügen, oder entnehmen, oder über die Schnellauswahl die gesamte Auswahl zeitsparend verändern, und anschließend buchen.
CONTAXE empfiehlt verschiedene Einstellungen zu probieren, oder anhand des folgenden Beispiels vorzugehen:
1. Mit der Schnellauswahltaste unter Alle Websites/Werbeflächen alle deaktivieren.
2. Unter Kategorien, Zielgruppe und Bannerformat die gewünschte Auswahl vornehmen, oder über das Suchfeld gezielt suchen.
3. Die angezeigten Werbeflächen einzeln auswählen, oder mit Hilfe der Schnellauswahl insgesamt markieren.
Wenn du Werbeflächen manuell filterst, kannst du diese erst dann buchen, wenn du sie selbst mit der Maus markiert hast, oder mit der Schnellauswahl deine Auswahl bestätigt hast. Hierfür stehen dir die folgenden Optionen zur Verfügung:
Speichere deine Direktbuchung abschließend ab. Solltest du danach weitere Veränderungen an deiner Werbeflächenauswahl vornehmen, werden diese erst nach dem erneuten Abspeichern wirksam.